Mixing
Beim Mixing (Abmischen) werden alle einzeln aufgenommenen Audiospuren zusammengefügt und der Song erhält seine gewünschte Struktur. Lautstärke und Panorama der Spuren werden so angepasst, dass ein homogenes und räumliches Klangbild entsteht. Der Hörer hat so das Gefühl, er erlebe die verschiedenen Musiker live auf der Bühne.
Dank schneller Computer und hervorragender Software ist es für Musiker heute kaum mehr ein Problem seine kreativen Ideen im eigenen Projektstudio aufzunehmen. Will man aber dann einen wirklich professionellen Sound erreichen, folgt der nächste Schritt mit dem Mixing des Songs. Um das beste Klangergebnis aus dem Tonmaterial herauszuholen, ist es immer sinnvoll den Part des Mixens in professionelle, neutrale Hände zu geben. Zum Abhören gehört viel Erfahrung, Wissen und musikalisches Gespür, um den Charakter des jeweiligen Projekts perfekt zu unterstützen. Außerdem haben wir mit unseren akustisch optimierten Räumen und analogem und digitalem Equipment die technischen Voraussetzungen, einen amtlichen Sound zu erhalten.
Da das Mixing eine komplexere Aufgabe darstellt als das Mastern, ist es wichtig im Vorfeld alle Einzelheiten und Wünsche zu besprechen, entweder per Telefon oder per Mail. Hilfreich ist dabei ein Referenzmix der den eigenen Vorstellungen entspricht. Notwendig ist ein Roughmix (zusätzlich zu den Einzelspuren mitgeliefert), dessen Tonqualität nachrangig ist, der aber Ihre Vorstellungen verdeutlicht. Zusätzlich ist auch das Zusenden eines Demosongs, der als Maßstab verwendet werden kann, möglich.
Unser Ziel ist die Zufriedenheit des Kunden, daher ist eine erste Korrektur im Preis inbegriffen. Es ist wichtig den erhaltenen Mix möglichst sorgfältig auf unterschiedlichen Anlagen abzuhören und gegebenenfalls eine exakte Liste mit Korrekturen zu erstellen.
Vorbereitung der Daten:
• Alle Spuren müssen den gleichen Startpunkt haben
• Alle Spuren müssen eindeutig beschriftet sein
• Alle aufgenommenen Instrumente müssen als Einzelspuren angeliefert werden
• Spezial EFX Effekte können schon vorgemischt sein und als Stereospur angeliefert werden
• Die Spuren sollten nicht mit Dynamik-, Eq´s- und Effektprozessoren bearbeitet sein, es sei denn es handelt sich um . gewünschte Stilmittel
• Der Maximalpegel sollte zwischen -6 dB und -3 dB liegen
• Clipping (Übersteuerung) ist unbedingt zu vermeiden
• Roughmix Ihres Materials
• Die Daten bitte als WAV, AIFF oder SD II Dateien anliefern
• Die Dateien sollten 24 Bit und eine Samplerate von 44.1 kHz bis 192 kHz haben
• Ihre Wünsche und Vorstellungen können Sie gerne mit uns persönlich besprechen
Senden Sie uns die Daten per Dropbox oder WeTransfer oder gegebenenfalls auf dem Postweg zu.
Nach dem Mix steht als nächster Part vor der Veröffentlichung das Mastering an.